
Einblick in mein Leben
- Jörg Lehwald
- Geboren am 05.05.1955, in Gelsenkirchen
- ab dem 12. Lebensjahr Gitarrenunterricht
- Schülerband mit 14 Jahren
- Studium der Germanistik und Geografie RUB
- Bluesrock-Band mit ausschließlich eigenen Kompositionen bis zum 27. Lebensjahr
- Staatsexamen als Pädagoge für diverse Institutionen und an unterschiedlichen Schulformen tätig
- seit 1988 Hinwendung zur Literatur; Entstehung eigener Gedichte/ Vertonung des eigenen Materials/ Entstehung von Songs
- Seit 1999 Liedermacher/Künstler mit ausschließlich eigenen Texten und Kompositionen; Gründung des Minne 2000"-Teams (Arrangeure, Grafiker, Fotografen, Musiker etc.)
- Viele Konzerte in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland (Österreich/Niederlande)
- Unüberschaubare Presse in Zeitungen und Zeitschriften
- Kinderbuchvertonung des „Wowalu“ von Reinhard Dowe
- Veröffentlichung von zwei Alben und mehreren Maxi-CDs
- Gründung des Friedens-Musik-Projektes „Stoppt die Gewalt!“
- Schirmherrschaft für „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Bocholt
- Juror für deutschen Rock- und Pop-Nachwuchs in Bonner Beethovenhalle
- Übernahme von Liedern auf Sampler und in Liederbücher
- Veröffentlichung des Unterrichtswerkes „Dich betrifft es!“ beim Mildenberger-Schulbuchverlag
- Veröffentlichung des Buches „Köstliche kleine Katastrophen" (2019)
- Veröffentlichung des Werkes „Liebe, Lust und Leid“ mit Songtexten, Gedichten, Kommentaren
plus 2 Musik-CDs mit 31 eigenen Liedern (2020) - Veröffentlichung des Romans „Die blaue Kaffeekanne“ plus CD mit 19 dazugehörigen eigenen
Liedern (2022) - Veröffentlichung des Werkes „Kritische Töne / Musik – mehr als Unterhaltung?“ plus CD mit 18 eigenen Kompositionen sowie den Songtexten und Kommentaren zu den Themen der 18 Lieder (2023)
- Vorwort zum Buch „Gastarbeiterkind“ von Stawroula Exouzidou, Mai 2024
- “Gelsenkirchen-Lied“ auf den sozialen Medien bei Facebook und Instagram, Juli 2024
- „Statt eines Weihnachtsgeschenkes“ auf den sozialen Medien bei Facebook und Instagram, Dezember 2024
Themen
Ausschließlich Eigenkompositionen in deutscher Sprache, die jeden angehen, unterhalten, aber auch zum Nachdenken anregen – über eine Vielzahl von Themen wie zum Beispiel:
Liebe | unerfüllte Liebe | Liebeskummer | Enttäuschung | Erinnerung | Trennung |
Beziehungsprobleme | Streit | Midlife-Crises | Vergänglichkeit | Wiedersehen | Sterben/Tod |
Erotik | Verlangen/Trieb | Resignation | Hoffnung | Freundschaft | Neuanfang/Mut |
Glückserfüllung | Geburtstag | Weihnachten | Gewalt | Kommerzgesellschaft | Krieg |
Werbung | Abstumpfung | Naturkatastrophe | Stofftiere | Lampenfieber | Interkulturalität |